Blog
Airnergy – wie Technologie die Schlafqualität verbessern kann
In der heutigen Gesellschaft leiden immer mehr Menschen unter Schlafproblemen. Stress und innere Unruhe, eine falsche Schlafhygiene oder auch negative Umweltfaktore können zu einer schlechten Schlafqualität führen. Die Auswirkungen sind weitreichend und können von Müdigkeit und Erschöpfung bis hin zu schweren gesundheitlichen Problemen reichen. Eine Lösung für dieses Problem bietet die Technologie von Airnergy, die […]
Atemwege in Not
Dauerbelastung für Atemwege Immer öfter werden Atemwegserkrankungen diagnostiziert. Fast immer spielen in der Therapie der Abtransport von Schleim sowie mögliche Entzündungen die Hauptrollen. Aber nicht immer. In der aktuellen Wintersaison haben die Atemwege eine Menge zu tun. So müssen die oberen Atemwege eine Vielzahl an Viren abwehren, etwa 90 % der akuten Infektionen gehen auf […]
Schnarchschienen
Ach, wer kennt es nicht: Sie wollen eigentlich nur erholsam schlafen, werden dann aber abrupt aus dem Schlaf gerissen, weil Ihr Partner Sie wachrüttelt. Sie haben wieder einmal geschnarcht. Viel zu laut. Viel zu lange. Doch es gibt heutzutage viele Möglichkeiten, um dem vorzubeugen; unter anderem mit einer sogenannten Schnarchschiene. Aber was genau bewirkt sie […]
RelaxBogen – bei Bruxismus und CMD
Der RelaxBogen ist eine innovative und sanfte Methode, um die Kau- und Gesichtsmuskulatur zu entspannen und so Bruxismus und CMD entgegenzuwirken. Bruxismus – eine Störung mit weitreichenden Konsequenzen Beiß die Zähne zusammen! Wer hat das nicht schon von anderen gehört oder zu sich selbst gesagt. Bruxismus ist der medizinische Fachausdruck für Zähneknirschen. Häufig findet es […]
Schlafapnoe-Schienen / Unterkieferprotrusionsschienen
Gelegentliches Schnarchen, wie es z.B. bei Erkältungen auftritt, kann zum Problem mit nächtlichen Atemaussetzern, dauerhafter Müdigkeit oder zum Partnerkonflikt werden. Das ist der Zeitpunkt einen Arzt aufzusuchen. Rund vier Millionen Menschen in Deutschland leiden unter dem obstruktiven Schlafapnoe-Syndrom, einer lebenslangen Erkrankung, die unbehandelt schwerwiegende Folgen haben kann: Die Lebensqualität sinkt, während das Risiko steigt, einen Herzinfarkt oder Schlaganfall […]
Therapie mit dem Zungenschrittmacher
Die Inspire Therapie mit dem Zungenschrittmacher Standardmäßig kommt bei Betroffenen von obstruktiver Schlafapnoe (OSA) zunächst die sogenannte CPAP-Maske (continuous positive airway pressure) zum Einsatz. Diese verhindert durch einen kontinuierlichen Überdruck das Zusammenfallen der Atemwege. Doch nicht jeder Betroffene kommt mit der CPAP-Maske zurecht. Oft leiden Betroffene unter unerwünschten Nebenwirkungen wie zum Beispiel Mundtrockenheit, eine gereizte […]