Blog

Luftreiniger – wie uns das Coronavirus ins Netz geht

Raumluft meist stärker belastet als Außenluft Bekanntlich halten wir uns zu 80 bis 90% unserer Lebenszeit in Innenräumen auf, einen Großteil davon zu Hause. Insbesondere in der Winterzeit kann dieser Anteil sogar noch höher sein. Ein gesundes Raumklima und gute Luftqualität sind daher für unser Leben und allgemeines Wohlbefinden von hoher Bedeutung. Auch wenn wir […]

Weiterlesen

Sauerstoffgehalt im Blut messen – Das Pulsoximeter

Der Sauerstoffgehalt im Blut Wie die Überschrift bereits vermuten lässt, misst man mit einem Pulsoximeter den Sauerstoffgehalt im Blut. Aber warum sollte man das wissen? Die Antwort ist ganz einfach: Der richtige Anteil oder Prozentsatz ist sehr wichtig für die Gesundheit. Wird der arterielle Norm-Sauerstoffgehalt unterschritten, nennt man den daraus resultierenden Sauerstoffmangel Hypoxämie. Dieser Zustand […]

Weiterlesen

COVISafe – die medizinische Atemschutzmaske Typ II

Modernste Schutzmaskentechnologie Made in Germany COVISafe ist eine CE zertifizierte und zum Patent angemeldete medizinische Schutzmaske Typ II. Sie ist für das Tragen im Öffentlichen Raum zugelassen und ist in jeder Apotheke erhältlich beziehungsweise bestellbar. Die äußeren Schichten der Struktur aus acht Lagen, besitzen eine einzigartige Mehrfachbeschichtung, bestehend aus einer patentierten, antimikrobiellen Kupferbasis-Faserummantelung. Die in […]

Weiterlesen

Die Rückenlageverhinderung gegen Schnarchen

Wie in der Übersicht der Therapiemöglichkeiten bereits erwähnt ist die Lagetherapie, auch Rückenlageverhinderung genannt, ein sehr effektives Mittel vom einfachen Schnarchen bis hin zu leichten und mittelschweren Atemstörungen. Auch wenn Atemaussetzer, also eine Schlafapnoe eintreten, kann die Rückenlageverhinderung bei den meisten Menschen eine wertvolle Hilfe sein, um Schnarchen zu verhindern und eine Schlafapnoe möglicherweise zu […]

Weiterlesen

Die CPAP-Therapie im Detail

Die CPAP-Therapie wird- wie bereits in dem Überblick über die verschiedenen Therapiemöglichkeiten erwähnt- in aller Regel bei mittlerer oder schwerer Schlafapnoe eingesetzt. Bei Patienten mit einer obstruktiven Schlafapnoe ist die Methode die wirksamste, um die Atemstillstände zu minimieren. Bei einer schlaffen Muskulatur der Rachenwände werden hohe Erfolge erzielt. Bei der zentralen Schlafapnoe kann diese Methode […]

Weiterlesen

Die Lunge fit mit Airofit – der Lungentrainer

Eine starke Lunge steigert die Lebensqualität Atemtraining bzw. Lungentraining haben einen größeren Effekt auf Gesundheit und Lebensqualität, als sich viele vorstellen können. Gute, fokussierte Atemübungen ohne und besonders mit Therapiegeräten können einige Dinge im Leben spürbar verbessern. So können die Symptome von Atemwegserkrankungen gelindert, Schleim in den Atemwegen gelöst und das Schnarchen vermindert werden. Auch […]

Weiterlesen